Informatik und Webdesign – meine Nachschlagwerke
aktualisiert vor
Laut meinem Wörterbuch ist Informatik eine Wissenschaft von der systematischer Verarbeitung von Informationen mit Hilfe der Computer. Gerade diese systematische Verarbeitung von Informationen hat sich in der letzten Jahren zu meinem großen Hobby entwickelt. Dabei bin ich ziemlich fern von dieser Technik aufgewachsen.
Früher hatte meine Familie einen Telefon mit Wählscheibe und überhaupt nicht jeder hatte ein Telefon. Damals war unvorstellbar, dass jeder ein Handy besitzen wird, geschweige von den Smartphones.
Sogar im Studium haben wir Computer anhand der Bücher studiert. 🙂 Im praktischen Unterricht gab ein Computer für 3 Personen. Ein sehr guter Computer hatte 1GB Speicher und war für mich damals unerschwindlich. 🙁
Meine erste Bekannschaft mit Internet habe ich erst in Deutschland während meines Studiums gemacht. Das war also vor 20 Jahren. Ich kann mich noch an Anfang von Google erinnern. Und bei Amazon gab es damals nur Bücher zu kaufen. Es war auch sehr aufregend rauszufinden, wie ich an eine E-mail ein Dokument anhängen kann.
Aber das Thema Computer und Internet faszienierte mich schon immer. So nutze ich jede Gelegenheit mich in diesem Bereich fortzubilden. Im Unterschied zu meiner Studienzeiten verfüge ich jetzt über mehr Mittel und leiste mir sehr gerne Bücher zu diesem Thema. Das spiegelt sich natürlich in meinem Bücherregal wieder.
Schau dich in Ruhe um, vielleicht findest du etwas interessantes für sich. Auch über die Kommentare und Anregungen für andere güte Bücher werde ich mich freuen.
Webseiten und Webdesign
WordPress 4: Das umfassende Handbuch. Vom Einstieg in WordPress 4 bis zu fortgeschrittenen Themen: inkl. WordPress-Themes, Templates, SEO, Google Analytics, Backup u. v. m. – Ausgabe 2017 |
Nach unzählinen Blogs und YouTube-Tutorials war ich nur noch verwirrt und wusste immer noch nicht, wie ich mit meiner Webseite starten kann. Dieses Buch hat mich überzeugt. Die Sprache ist sehr klar und verständlich, die Abbildungen sind reichlich und gut lesbar. Zur Zeit nutze ich dieses Buch zur Aufbau dieser Seite und plane auch später eigenes Thieme und Plugins programmieren zu lernen. Also von mir bekommt dieses Buch volle Punktzahl. (5 / 5)
PHP und MySQL: für Einsteiger: Dynamische Webseiten durch PHP 7, SQL und Objektorientierte Programmierung |
Lange Zeit war Abkürzung PHP ein Geheimnis für mich. Schließlich habe ich mir dieses Buch gekauft und endlich Klarheit zu bekommen. Beim Kauf habe ich mich nach den Rezensionen von Amazon orientiert, da ich ein gutes Einsteigerbuch mit geringeren Kosten haben wollte. Dieses Buch hat meine Erwartungen erfüllt. In einer sehr leichter Sprache geschrieben, mit vielen Beispielen und Kontrollübungen bekommt man schnell das Verständnis für die Programmiersprache PHP. Um die Sprache zu beherrschen, muss natürlich viel geübt werden, das habe ich noch vor mir 🙂 Auch dieses Buch bekommt (5 / 5) von mir.
MySQL: Das umfassende Handbuch |
Da ich bereits mich ziemlich gut in Access eingearbeitet und eingelesen habe, wollte ich mich jetzt mit MySQL befassen. Das Buch an sich habe ich sehr informativ gefunden. Leider habe ich die Installation nicht so hinbekommen wie es im Buch beschrieben wurde. Kann natürlich am mangelden Verständnis liegen. Ich habe trotzdem verstanden was MySQL ist, habe mich aber jetzt dieser Webseite gewidmet. Das Buch habe ich erstmal zur Seite gelegt, wird aber bestimmt noch zum Einsatz kommen. Momentan vergebe ich nur (4 / 5).
Datenbanken mit Access
Keine Angst vor Access! Für Access 2003 bis 2010: Datenbanken verstehen, entwerfen und entwickeln; für Access 2003 bis 2010 |
Dieses Buch wurde meine Liebe auf den zweiten Blick. Als ich das Buch gekauft habe, hatte ich wirklich keine Ahnung von Access. Aber ich wollte eine Datenbank haben, die ich bei meiner Arbeit einsetzten kann. So fing ich an mich in die Materie einzuarbeiten. In diesem Buch wird sehr detaiiliert beschrieben wie man eine Datenmodell für die Datenbank aufbaut. Der Autor sagt auch dass Datenmodell sehr wichtig ist, da später die Änderungen entweder sehr schwer oder gar nicht vorgenommen werden können. Außer Datenmodel hat das Buch jede Menge praktischer Tipps und Tricks, die bei der Aufbau einer Datenbank sehr nützlich sein können. Diese Tipps verstand ich erst ein Jahr später, nach dem langen Experimentieren und Nachlesen. Hätte ich dieses Buch vor 2 Jahre kurz nach dem Kauf bewertet, hätte ich nur 3 Sterne gegeben, heute bekommt das Buch (5 / 5) von mir. Und übrigens, die Datenbank für die Arbeit habe ich aufgebaut und sie ist tatsachlich bis heute im Einsatz dort. 😉
Kommentare
Informatik und Webdesign – meine Nachschlagwerke — Keine Kommentare